EU-weit immer weniger Rinder
Fast 80 Mio. Tiere umfasste die Rinderherde in der EU-27 im Jahr 2016. 2024 waren es mit knapp 72 Mio. Tieren um fast 10% weniger. Dabei fiel der rückläufige Trend mit einem Minus von 2,6% von 2023 auf 2024 überdurchschnittlich aus. Die relativ stärksten Rückgänge verzeichneten in den Vorjahren die Niederlande, Deutschland und Frankreich, aber auch im Baltikum und in Finnland werden deutlich weniger Rinder gehalten. Eine Vergrößerung der Rinderherde ist nur in Osteuropa festzustellen. So nahm der Rinderbestand besonders in Polen, Tschechien und Ungarn zu. Mit dem Rinderbestand sinkt auch die EU-Rinderproduktion. Zwar konnten sich die erzeugten Mengen 2024 gegenüber dem Tiefststand 2023 leicht verbessern, bis Mai lag die EU-Rindfleischproduktion 2025 aber um 15% unter dem Vorjahr.