Feldbegehung Zwischenfrucht und Infoveranstaltung Bodenfruchtbarkeit mit Jan Hendrik Schulz
Treffpunkt
Montag, 10. März 2025, 13.30 - 17 Uhr
LWBFS Otterbach (Otterbach 9, 4782 St. Florian am Inn)
LWBFS Otterbach (Otterbach 9, 4782 St. Florian am Inn)
Besichtigung der Begrünungsvarianten
- Humusaufbau
- Nährstoffkonservierung und Gewässer- und Grundwasserschutz
- Verminderung von Bodenerosionen
Bodenfruchtbarkeit fördern und erhalten
- Positive Wirkung auf Bodenbiologie, -struktur, Nährstoffe und Hauptkultur
- Anforderungen an Begrünungen, zukünftige Schlüsselfunktion in der Fruchtfolge ("Klimaveränderungen")
Referenten
- Jan Hendrik Schulz, DSV; Experte für Zwischenfrucht, Spezialist für Bodenfruchtbarkeit
- DI Elisabeth Murauer, Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ
- Keine Anmeldung!
- Passende Kleidung mitnehmen!
- Informationen unter www.bwsb.at
Veranstaltung gilt als Weiterbildung: 3 Stunden für ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker".
(Für ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker" sind bis Ende 2026 10 Stunden Weiterbildung nötig.)
(Für ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker" sind bis Ende 2026 10 Stunden Weiterbildung nötig.)