Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Presse
  • Kammerzeitung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Agrarpolitik
    • Landwirtschaftskammerwahl 2020
    • Zukunftsplan 2020-2025 – Verlass di drauf
    • Zeitung Die Landwirtschaft
      • Die Landwirtschaft
      • Betriebsreportagen & Interviews
      • Inseratentarife
      • Redaktion
    • Presse
      • Presse
      • Pressearchiv 2019
      • Pressearchiv 2018
      • Bildarchiv
    • Wir über uns
      • Über die LK NÖ
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Gremien der LK
      • Verbände
      • Karriere
      • Kontakt
      • Anfahrtsplan
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • Investitionsförderung und EGB
      • Investitionsförderung und EGB
      • Allgemeine Informationen Investitionsförderung
      • Allgemeine Informationen Existenzgründungsbeihilfe
      • Beantragung Existenzgründungsbeihilfe
      • Beantragung Investitionsförderung
      • Auswahlverfahren Investitionsförderung
      • Beantragung Auszahlung Investitionsförderung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
      • Termine und Veranstaltungen der Bezirksbauernkammern
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
      • Ackerkulturen
      • Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft © Archiv
    Die Landwirtschaft
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Betriebsrestaurant
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Niederösterreich
  2. Links

Links

101 Weblinks, Set 1/6
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Europa
  • Forstwirtschaft
  • Landtechnik
  • Landwirtschaftliche Betriebe
  • Medien
  • Organisationen
  • Partner
  • Pflanzenbau
  • Regierungsstellen
  • Suchmaschinen
  • Tierhaltung
  • Wetter
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.18%2F1266500488_1.jpg]

    Europäische Agentur für Wiederaufbau (EAR)

    Aufgaben: Durchführung aller größeren EU-Hilfsprogramme im Kosovo, in Serbien und Montenegro.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.18%2F1266502048_1.jpg]

    Rat der Europäischen Union

    Politikbereiche der Gemeinschaften, Tagesordnungen und Tagungskalender, Protokolle der Ratssitzungen, Mitentscheidungsverfahren, Textquellen, Öffentlichkeitsarbeit.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.18%2F1266499286_1.jpg]

    Virtueller Presseraum

    Auf der Startseite finden sich die Überschriften der neuesten Pressemitteilungen, Links zu Datenbanken, die Tagesordnung der wöchentlichen Kommissionssitzung, der Terminkalender und der TV-Nachrichtendienst.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2006.05.10%2F1147249951_1.jpg]

    Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA)

    EASA promotes the highest common standards of safety and environmental protection in civil aviation. We are the centrepiece of a new, cost-efficient regulatory system in Europe and a reliable partner for our counterpart authorities throughout the world.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.04.27%2F1272376937_1.gif]

    Netzwerk zur Problemlösung in Europa (SOLVIT)

    SOLVIT ist ein Online-Netzwerk zur Problemlösung, in dem die Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, um auf pragmatische Weise Probleme zu lösen, die durch die fehlerhafte Anwendung von Binnenmarktvorschriften durch Behörden entstehen. Neben Hintergrundinformationen führt das Portal alle nationalen SOLVIT-Stellen an und zeigt auf, wie eine Beschwerde eingereicht wird.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.05.03%2F1272898628_1.gif]

    Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp)

    Die Gemeinschaft behandelt Anliegen, insbesondere auf ökologischem, kulturellem, sozialem und wirtschaftlichem Gebiet und fördert das gegenseitige Verständnis der Völker im Alpenraum.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.05.06%2F1273137856_1.gif]

    Europäische Chemikalienagentur (ECHA)

    Verwaltet die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe, um ein einheitliches Verfahren innerhalb der Europäischen Union zu gewährleisten.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.05.06%2F1273140949_1.gif]

    Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)

    Aufgabe: Sammlung und Weitergabe von verlässlichen Informationen über Drogen sowie Drogenmissbrauch und ihre Konsequenzen in Europa.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2012.03.12%2F1331545895479699_1.jpg]

    Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)

    Zugang zu Informationen über die 222 Mitglieder, seine Ausschüsse, Plenartagungen und das Sekretariat sowie Stellungnahmen, Veröffentlichungen und den Newsletter.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.18%2F1266503654_1.jpg]

    Webseiten der Mitglieder

    Die 20 Kommissare - Profile, Zuständigkeitsbereiche und Übersichtsseiten.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.09%2F1265717189_1.jpg]

    Amt für Veröffentlichungen der EU (EUR-OP)

    Das Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften (Amt für Veröffentlichungen) ist das Verlagshaus der Institutionen und sonstigen Einrichtungen der Europäischen Union (EU). Es ist verantwortlich für die Herausgabe und Verbreitung der Veröffentlichungen der EU jeder Form und Aufmachung und auf allen Vertriebswegen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.04.27%2F1272377402_1.gif]

    Der Europäische Datenschutzbeauftragte

    Unabhängige Behörde sorgt dafür, dass der Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre gewährleistet ist und bewährte Verfahren in den Organen und Einrichtungen der EU gefördert werden.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.05.03%2F1272900319_1.gif]

    Europarat

    1949 gegründet, um gemeinsame und demokratische Prinzipien zu entwickeln. Hat 47 Mitglieder und damit fast alle europäische Staaten.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.05.06%2F1273143432_1.gif]

    Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC)

    Hat zur Aufgabe in Europa die Abwehr gegen Infektionskrankheiten zu stärken, daher enge Zusammenarbeit mit nationalen Gesundheitsbehörden, um EU-weit Überwachungs- und Frühwarnsysteme einzurichten und zu unterstützen. Erstellt wissenschaftliche Risikoanalysen, die von neu auftretenden Infektionskrankheiten ausgehen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.18%2F1266497566_1.jpg]

    Gemeinschaftliches Sortenamt (CPVO)

    Aufgabe: Erteilung von gemeinschaftsweit geltenden gewerblichen Schutzrechten für Pflanzensorten.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F11.03.2002%2F1015860180_1.jpg]

    Aktuelle EU-Themen

    Informationen zu den derzeit aktuellen EU-Themen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2010.02.18%2F1266502531_1.jpg]

    CORDIS - Forschung und Entwicklung

    Informationen über die Aktivitäten der EU im Bereich Forschung & Entwicklung. Strukturierung: Prioritäten, Struktur und Inhalte, Arten der Aktivitäten, Finanzierung.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2006.05.10%2F1147251564_1.jpg]

    Satellitenzentrum der Europäischen Union (Satcen)

    The EUSC is dedicated to the exploitation and production of information derived primarily from the analysis of earth observation space imagery in support of Union decision-making in the field of "second pillar", the Common Foreign and Security Policy (CFSP).

  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Erlebnis Bauernhof
  • Gutes vom Bauernhof
  • Gut zu wissen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube