-
Fütterung & Futtermittel
mehrKonditionalität: Futtermittel im Fokus der Kontrolle
Ob Grundfutter, Mischfutter oder Zusatzstoffe - nur einwandfreie Futtermittel dürfen an Nutztiere verfüttert werden. -
Haltung, Management, Tierkomfort
mehrWasserversorgung für Rinder
Zuerst viel saufen, dann fressen - nur in dieser Reihenfolge bringen Kühe ihre Leistung. Doch was brauchen Kühe, um genug Wasser aufzunehmen? -
Melken & Eutergesundheit
mehrTipps, um die Zellzahl im Griff zu behalten
Eutererkrankungen sind meist auf das direkte Haltungsumfeld zurückzuführen. -
Kälber & Jungvieh
mehrStallklima in geschlossenen Kälberställen
Ein entscheidender Faktor für die Gesundheit und das Wachstum der Kälber. -
Milchprodukte und Qualität
mehrWasseruntersuchungsbefund für amtliche Milchhygienekontrollen
Ein Wasseruntersuchungsbefund ist bei Milchhygienekontrolle vorzuzeigen. Wie dieser auszusehen hat und wann eine mikrobilogische Untersuchung notwendig ist, erfahren Sie hier. -
Rinderzucht & Allgemeines
mehrRinderbestand in allen Altersklassen gesunken
0,8% weniger Rinder als im Vorjahr.