Meine Meinung im März 2025
Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich haben bei der LK-Wahl Stabilität und Kontinuität gewählt. Es gilt nun, weiterhin an wichtigen Themen wie dem Bürokratieabbau, der Klimaanpassung und der Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Land- und Forstwirtschaft zu arbeiten. In der kommenden Vollversammlung der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer wird der NÖ Bauernbund wieder die dominierende und federführende Rolle übernehmen. Auch der UBV sowie die Freiheitliche Partei haben den Einzug geschafft. Nun ist es wichtig, konstruktiv und lösungsorientiert zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig kontroverse Themen offen zu diskutieren. Der Fokus liegt inhaltlich auf unserem „Arbeitsprogramm 2025–2030“ und der schlagkräftigen Interessenvertretung im Sinne unserer bäuerlichen Betriebe. Ein großer Dank gilt allen, die sich aktiv an der Wahl beteiligt haben. Ohne das Engagement und die Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Gemeinsam können wir für die Landwirtschaft in Niederösterreich weiterarbeiten, eine starke Zukunft sichern und die richtigen Weichen für kommende Generationen stellen.
Johannes Schmuckenschlager
Die Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich haben bei der LK-Wahl Stabilität und Kontinuität gewählt. Es gilt nun, weiterhin an wichtigen Themen wie dem Bürokratieabbau, der Klimaanpassung und der Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Land- und Forstwirtschaft zu arbeiten. In der kommenden Vollversammlung der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer wird der NÖ Bauernbund wieder die dominierende und federführende Rolle übernehmen. Auch der UBV sowie die Freiheitliche Partei haben den Einzug geschafft. Nun ist es wichtig, konstruktiv und lösungsorientiert zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig kontroverse Themen offen zu diskutieren. Der Fokus liegt inhaltlich auf unserem „Arbeitsprogramm 2025–2030“ und der schlagkräftigen Interessenvertretung im Sinne unserer bäuerlichen Betriebe. Ein großer Dank gilt allen, die sich aktiv an der Wahl beteiligt haben. Ohne das Engagement und die Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Gemeinsam können wir für die Landwirtschaft in Niederösterreich weiterarbeiten, eine starke Zukunft sichern und die richtigen Weichen für kommende Generationen stellen.
Johannes Schmuckenschlager