NÖ Getreidemarkt Woche 01/2018
Starker Euro dämpft Stimmung
Über Weihnachten hat sich an der gedrückten Stimmung an den internationalen Getreidebörsen nichts geändert – Dass der Eurokurs zu Jahresbeginn auf einen der höchsten Stände der letzten drei Jahre klettert macht dabei die Situation für europäisches Getreide nicht besser – Dadurch wird europäisches Getreide im internationalen Vergleich auch weiterhin nur schwer wettbewerbsfähig sein – Bis Mitte Dezember lagen die EU-Weizenausfuhren mit nur 9 Mio. Tonnen um 28 Prozent unter den Vorjahren – Für die kommenden Monate sehen Experten die EU-Exportmöglichkeiten anhaltend beschränkt und damit wenig Preisimpulse – An der Euronext Paris beschließt der März-Weizenkontrakt mit 159 €/t und damit um ein Prozent unter der Vorwoche das Jahr 2017 – Gedrückt bleiben die Exportgeschäfte auch in den USA – Hier bekamen die Kurse durch eine Kälteeinbruch etwas Unterstützung, obwohl sich eventuelle Auswinterungsverluste kaum einschätzen lassen – Bei Mais bleiben die Notierungen unverändert schwach – Mit 151,50 €/t geht der Jänner-Maiskontrakt nur um 50 Cent über seinem Kontrakttiefststand von der Bühne des alten Jahres – Impulse für eine Marktbelebung fehlen auch hier – Die Wiener Produktenbörse blieb zwischen den Feiertagen geschlossen – Vor Weihnachten notierten Premium- und Qualitätsweizen mit durchschnittlich 181,5 bzw. 177,5 €/t – Mahlweizen kam mit 175 € und Mahlroggen mit 195€/t auf das Börseblatt zurück – Importe an Mahlweizen zugestellt nach Österreich notierten bei 172,5 €/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 1 vom 3. Jänner 2018
Notierung vom | 03.01.2018 | 20.12.2017 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 182 bis 184 | 179 bis 184 | 187 bis 190 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 177 bis 178 | 170 bis 179 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 175 | 145 bis 148 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 195 | 195 | |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 137 bis 142 | 137 bis 142 | 130 bis 133 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG), Ernte 2016 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa