NÖ Getreidemarkt Woche 06/2018
Russisches Getreide teurer
Die Furcht vor Trockenheit und Frostschäden ließ in der vergangenen Woche die Preise für US-Weizen ansteigen – Diese Entwicklung wirkte sich auch an der Pariser Terminbörse Mitte der Woche positiv aus – Bis zum Wochenende drückten aber die schwachen Exportzahlen, die bessere Wetterlage und der starke Euro das Preisniveau wieder auf Vorwochenniveau – Zu Beginn dieser Woche notierte der März-Weizenkontrakt bei 156,75 Euro/t (-2 Euro zur Vorwoche) – Als Hoffnungsschimmer für künftige EU-Weizenexporte wird gewertet, dass die russischen Getreideexporte abnehmen und zuletzt zu höheren Preisen getätigt worden sind – Für 2018 erwartet man in der EU einen neuerlichen Rückgang des Weizenanbaus – Die Anbaufläche könnte die kleinste seit 2012 werden, wobei sie beim Primus Frankreich stabil bleiben dürfte – Von einem Tiefststand leicht aufwärts ging es in der Vorwoche mit dem März-Maiskontrakt, der am Montag mit 152,50 Euro/t (+1,5 Euro) schloss – Unterstützung kommt hier von rückläufigen Prognosen zur argentinischen Maisernte – An der Wiener Produktenbörse bleibt es bei einem leichten Aufwind für Futtergetreide – Bei den hohen Weizenqualitäten reichte es im Gefolge der Entspannung auf den Terminmärkten für eine Seitwärtsbewegung – Das noch reichlich vorhandene Angebot an proteinstarken Weizen dämpft das Steigerungspotenzial der Preise.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 6 vom 7. Februar 2018
Notierung vom | 07.02.2018 | 31.01.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 175 bis 181 | 177 bis 181 | 189 bis 191 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 172 bis 175 | 174 bis 176 | 173 bis 182 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 144 bis 150 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 bis 205 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 190 | ||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 142 bis 145 | 140 bis 144 | 128 bis 136 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG), Ernte 2016 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa