NÖ Getreidemarkt Woche 33/2018
Globale Weizenernte erneut gesenkt
Die extreme Trockenheit in Europa zeigt deutliche Konsequenzen für die globale Weizenerzeugung und bestimmt weiterhin die internationalen Getreidemärkte – Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) senkt im aktuellen Wasde-Report seine Weizenprognose für 2018/19 im Vergleich zum Vormonat um 6,5 Mio.t. – Mit insgesamt 730 Mio. t. fehlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als 12 Mio. t. – Eine so scharfe Korrektur im Hochsommer ist laut Analysten unüblich und wurde im August-Wasde zuletzt 2012 für die globale Ernte durchgeführt – Deutschland trifft die Dürre besonders – Die niedrigste Ernte seit 1994 ist zu erwarten – Mit 36,3 Mio.t liegt man ein Viertel unter dem langjährigen Durchschnitt und seit langem wird die eigene Versorgung den Verbrauch nicht mehr decken können – Gemeinsam mit ständig neuen Meldungen durch Trumps-Handelspolitik sorgten die neuen Wasde-Zahlen an den Börsen für Turbulenzen – An der Euronext in Paris gab der September-Weizenkontrakt leicht nach und lag zu Wochenbeginn bei 210,75€/t (-1,9%) – Der November-Maiskontrakt notierte bei 190,5€/t (-2,5%) – Am heimischen Markt scheint der Aufwärtstrend der vergangenen Wochen an den internationalen Börsen nun zeitversetzt anzukommen – Premiumweizen festigte sich an der Wiener Produktenbörse bei 193 €/t (+3,5€) – Qualitätsweizen tendiert weiterhin aufwärts und landete bei 182,5 €/t (+5€) – Erstmals aus der neuen Ernte notierte der Mahlweizen mit 172,5€/t, sowie Futterweizen (164€/t) und Hafer (170€/t) für Futterzwecke – Futtermais aus der alten Ernte 2017 legte gehörig zu und kam auf 162,5€/t (+8,5€).
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 32 vom 8. August 2018
Notierung vom | 08.08.2018 | 01.08.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 185 bis 201 | 185 bis 194 | 190 bis 202 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 177 bis 188 | 174 bis 181 | 180 bis 188 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 172 bis 173 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 bis 210 | 200 bis 205 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 164 bis 175 | 168 bis 175 | 179 bis 181 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 145 bis 150 | ||
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | 164 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 162 | 152 bis 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa