NÖ Getreidemarkt Woche 45/2017
Bodenbildung am Getreidemarkt
An den internationalen Getreidebörsen scheint der Preisdruck durch die laufende Ernte auf der Nordhalbkugel sowie die überdurchschnittlich hohen weltweiten Lagerbestände vorüber zu sein – Schwächere Ernteergebnisse in der Endphase der US-Maisernte, Wetterprobleme in Südamerika sowie die schon länger bekannte schwache Getreideernte in Australien sorgten zuletzt für steigende Notierungen – Auch der schwächere Eurokurs dürfte eine gewisse Entlastung für den europäischen Getreideexportmarkt bringen – Bislang haben die EU-Länder von Juli bis Ende Oktober 2017 nur rund 6,6 Mio. t Weizen in Drittländer exportiert – Das ist ein Viertel weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum – Aufmerksamkeit an den Börsen erregt auch die US-Winterweizenaussaat, die sehr schlechte Bonituren erhalten hat – An der Euronext Paris konnte sich November-Maiskontrakt in der letzten Woche um weitere 3,6% auf 157 Euro/t verbessern – Der Dezember-Weizenkontrakt notierte mit knapp 163 Euro/t nahezu unverändert zur Vorwoche – Auf dem österreichischen Kassamarkt blieb es in der letzten Woche ferien- und feiertagsbedingt recht ruhig – An der Wiener Produktenbörse entfiel letzten Mittwoch wegen Allerheiligen die Notierungssitzung.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 45 vom 8. November 2017
Notierung vom | 08.11.2017 | 25.10.2017 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 184 bis 188 | 182 bis 190 | 188 bis 190 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 176 bis 180 | 165 bis 179 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 140 bis 148 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 211 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 195 bis 197 | 195 | 149 bis 152 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 132 bis 136 | 132 bis 134 | 116 bis 121 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG), Ernte 2016 | 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa