NÖ Getreidemarkt Woche 46/2018
Getreidepreise etwas fester
An den internationalen Getreidemärkten sorgt aktuell ein Wetterphänomen für Verunsicherung – Der meteorologische Dienst der US-Regierung meldete, dass sich ein El-Nino-Wettermuster gebildet hat und mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% bis in den März 2019 anhält – Der letzte El-Nino im Jahr 2015/16 verursachte weltweit Ernteverluste durch Trockenheit und Überschwemmungen – Europas Getreideexporteure warten darauf, bald mehr Weizen exportieren zu können – Unterstützung dafür sollte von einem schwächeren Euro sowie vom baldigen Ende der russischen Exportoffensive kommen – Spätestens im ersten Quartal 2019 sollte Russland seine geplanten Getreideexporte weitgehend abgeschlossen haben – Die EU-Weizenexporte liegen bislang um 24% unter dem Niveau des Vorjahres – An der Euronext Paris stieg der Dezember-Weizenkontrakt im Wochenvergleich um rund 0,7% auf 202 Euro/t – Der Maiskontrakt mit Fälligkeit Jänner 2019 konnte ebenfalls leicht auf 173,50 Euro/t zulegen – Am österreichischen Kassamarkt gibt es wenig Neues – Mangels eines klaren Trends bei den internationalen Getreidenotierungen halten sich sowohl Käufer als auch Verkäufer weiter zurück – Die Kassapreise bewegen sich meist auf dem Niveau der Vorwochen – Mittelfristig gibt es aber durchaus Potential für Preissteigerungen – An der Wiener Produktenbörse gaben Premiumweizen und Futtermais gegenüber der letzten Woche leicht auf durchschnittlich 195 bzw. 153,50 Euro/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 46 vom 14. November 2018
Notierung vom | 14.11.2018 | 07.11.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 190 bis 200 | 190 bis 200 | 181 bis 188 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 190 bis 194 | 176 bis 180 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 170 bis 175 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 175 bis 178 | 175 bis 178 | 195 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 180 bis 185 | 130 bis 138 | |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | 188 | ||
Mais für Industriezwecke | 155 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 153 bis 154 | 153 bis 154 | 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa