NÖ Schweinemarkt Woche 29/2018
Schweinemarkt unverändert ruhig
Mit Ausnahme von Südeuropa, wo sich die anlaufende Sommersaison langsam bemerkbar macht, plätschert der Fleischmarkt ohne besondere Impulse dahin – Demzufolge reicht das EU-weit knapp verfügbare Schlachtschweineangebot zur Bedarfsdeckung locker aus – Als Lichtblick auf Erzeugerseite ist zu bewerten, dass in Deutschland in der vergangenen Woche nicht mehr über weitere Preisrückgänge diskutiert wurde – In Österreich sind schlachtreife Schweine wie schon seit Wochen anhaltend gesucht – Teilweise wird die eine oder andere Partie Schlachtschweine früher als geplant aus den Mastställen geholt – Als Konsequenz rutscht das Schlachtgewicht erstmals in diesem Jahr unter 96,5 kg – Obwohl die Anzeichen am Lebendmarkt auf Preissteigerung stehen, ist der Widerstand bei den Abnehmern massiv – Argumentiert wird diese Haltung mit Dumpingangeboten aus EU-Ländern – Vor diesem Hintergrund notierten die Mastschweine an der heimischen Börse erneut auf unverändertem Niveau – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 12. Juli unverändert 1,37 Euro pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,10 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 28. Woche unverändert bei 1,56 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 16. Juli (29. Woche) 2,10 Euro pro kg plus USt. (unverändert).
NÖ Schweinepreise Woche 29/2018
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 12.7. - 18.7. | 1,37 | 1,37 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 16.7. - 22.7. | 2,10 | 2,10 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.