29.05.2019 |
von BBK St. Pölten
NEU: Elektronische Rinderohrmarken
Mit geeigneten Lesegeräten an Fütterungsautomaten, Melkroboter, oder in Tiersammelstellen, Schlachtbetrieben etc. kann die OM-Nummer ausgelesen und entsprechend weiterverarbeitet werden. Die derzeitig in Verwendung befindlichen Ohrmarken können bis Jahresende eingezogen werden. Die neuen Ohrmarken werden den Rinderhaltern vermutlich im September von der AMA zugesendet.
Für das Einziehen der elektronischen Allflex Ohrmarken ist die bekannte Allflex-Ohrmarkenzange in der Farbe ROT erforderlich. Für das Einziehen der elektronischen Ohrmarke muss zuvor der schwarze Kunststoffeinsatz aus der Zangenbacke entfernt werden, damit das Transponder-Lochteil in die Zange eingeführt werden kann. Die normale Ohrmarke kann auch ohne diesen schwarzen Einsatz eingezogen werden.
Die ROTE Ohrmarkenzange ist bei der Firma Jacoby, Teichweg 2, 5400 Hallein, Telefon 06245/895127 oder seewald.christian@jacoby-gm.at zum Preis von 11,40 Euro (inkl. Versand) erhältlich.
Mit der alten Allflex-Ohrmarkenzange in BLAUER Farbe können nur konventionelle Ohrmarken ohne CHIP eingezogen werden.
Für das Einziehen der elektronischen Allflex Ohrmarken ist die bekannte Allflex-Ohrmarkenzange in der Farbe ROT erforderlich. Für das Einziehen der elektronischen Ohrmarke muss zuvor der schwarze Kunststoffeinsatz aus der Zangenbacke entfernt werden, damit das Transponder-Lochteil in die Zange eingeführt werden kann. Die normale Ohrmarke kann auch ohne diesen schwarzen Einsatz eingezogen werden.
Die ROTE Ohrmarkenzange ist bei der Firma Jacoby, Teichweg 2, 5400 Hallein, Telefon 06245/895127 oder seewald.christian@jacoby-gm.at zum Preis von 11,40 Euro (inkl. Versand) erhältlich.
Mit der alten Allflex-Ohrmarkenzange in BLAUER Farbe können nur konventionelle Ohrmarken ohne CHIP eingezogen werden.