Niederösterreich sucht die neue Milchkönigin
Bildergalerie
(2 Fotos)
© Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
Krönung der neuen Milchhoheiten (sitzend v.l.): NÖ Milchprinzessin Magdalena-Sophie I. und NÖ Milchkönigin Sophia I.
(stehend v.l.): LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, ehemalige NÖ Milchprinzessin Theresa Binder, LH-Stv. Stephan Pernkopf und ehemalige NÖ Milchkönigin Anita Tröstl © Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
Amtsperiode geht zu Ende
Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass Sophia Stiegler Krone und Zepter übernommen hat, um Stimme und Gesicht der niederösterreichischen Milchbäuerinnen und Milchbauern zu sein. Gemeinsam mit Milchprinzessin Magdalena Sophie Mayer trat sie dabei mit Charme, Fachwissen und Herz für die Milch ein. Ob bei Veranstaltungen, Auftritten, Interviews oder Fernsehsendungen: Überall rührten sie gekonnt die Werbetrommel und holten Niederösterreichs Milchbäuerinnen und Milchbauern immer wieder vor den Vorhang. Nun neigt sich ihre Amtsperiode einem Ende zu.
Jetzt bewerben und etwas bewegen
Damit geht eine Amtszeit voller bewegender Momente zu Ende. Sowohl Erwachsenen, als auch Kindern konnten die beiden Milchhoheiten das Leben und die Herausforderungen auf einem Milchbauernhof näherbringen. So wurde der Griff zu regionaler Milch nicht nur eine Wahl, sondern auch eine Haltung – voller Stolz auf heimische Qualität.
Bewerbung und Ablauf
Willst auch du etwas bewegen? Schlägt dein Herz im Pulsatorentakt und fließt Milch durch deine Adern? Dein liebstes Haustier hat ein Euter?
Dann bewirb dich! Nutze die Chance, die Vielfalt der niederösterreichischen Milchproduzentinnen und -produzenten – Kuh, Schaf und Ziege – und die Vertreter der Milchbranche kennen zu lernen. Ergreif die Initiative, um der sonst so anonymen Milchwirtschaft vor dem Konsumenten wieder eine sympathische und ehrliche Stimme zu geben und einzigartige Erfahrungen im In- und Ausland zu sammeln.
Bewerbungen können ab sofort an das Referat Milchwirtschaft in der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, E-Mail: milch@lk-noe.at gesandt werden.
Nach der Ausschreibungsphase (bis Ende März 2025) werden alle Bewerberinnen eingeladen, in einem eintägigen Milchköniginnenworkshop ihr Wissen über die Milchwirtschaft und ihre Fertigkeiten für einen gelungenen Auftritt zu vertiefen, ehe sie sich im April der Fachjury stellen.
Dann bewirb dich! Nutze die Chance, die Vielfalt der niederösterreichischen Milchproduzentinnen und -produzenten – Kuh, Schaf und Ziege – und die Vertreter der Milchbranche kennen zu lernen. Ergreif die Initiative, um der sonst so anonymen Milchwirtschaft vor dem Konsumenten wieder eine sympathische und ehrliche Stimme zu geben und einzigartige Erfahrungen im In- und Ausland zu sammeln.
Bewerbungen können ab sofort an das Referat Milchwirtschaft in der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, E-Mail: milch@lk-noe.at gesandt werden.
Nach der Ausschreibungsphase (bis Ende März 2025) werden alle Bewerberinnen eingeladen, in einem eintägigen Milchköniginnenworkshop ihr Wissen über die Milchwirtschaft und ihre Fertigkeiten für einen gelungenen Auftritt zu vertiefen, ehe sie sich im April der Fachjury stellen.