Direktvermarktung - Milchprodukte spezial
Ihre Situation
Sie sind im Bereich der Be- und Verarbeitung und Direktvermarktung von Milchprodukten tätig und wollen die Erwerbskombination weiterentwickeln. Oder Sie wollen neu in die Direktvermarktung von Milchprodukten aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch einsteigen. Dabei können folgende Fragen aufkommen:
- Welche Kenntnisse erfordert die Direktvermarktung von Milch?
- Welche gesetzliche Anforderungen sind einzuhalten?
- Welche Aufzeichnungen sind zu führen?
- Welche Meldungen sind zu tätigen?
- Wie kann ein Qualitätsmanagement mit Eigenkontrollen und Rückverfolgbarkeit gemäß EU-Hygienerecht entwickelt werden?
- Erfüllen meine Verarbeitungsräumlichkeiten die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Hygiene?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
- An welchen Qualitätsbewerben und Vermarktungshilfen kann teilgenommen werden?
- Wie ist mit lebensmittelrechtlichen Beanstandungen umzugehen?
Unser Angebot
Wir informieren über Spezialanforderungen, gesetzliche Vorschriften, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützen das Qualitätsmanagement, helfen bei Beanstandungen und fördern Vermarktungshilfen.
Ihr Nutzen
- Sie wissen über Spezialanforderungen und gesetzliche Vorschriften Bescheid und vermeiden Fehler und Beanstandungen.
- Sie halten Termine und Meldungen ein, werden professioneller, wirtschaftlicher und arbeitswirtschaftlicher.
Kostenbeitrag:
120 Euro
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
Kostenbeitrag
-
120 Euro
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort