Produktionsoptimierung in der Mutterkuhhaltung
Merkliste
Ihre Situation:
Im Vergleich zu anderen Mutterkuhbetrieben passen die Leistungen der Mutterkühe und deren Nachkommen nicht. Es werden viele Vermutungen angestellt und häufig wird die Genetik des Stieres, aber auch der Kühe, hinterfragt. Ausfälle im Kälberbereich, aber auch von Kühen, treten in hohem Maße auf und gefährden die Wirtschaftlichkeit des Betriebszweiges. Das Einkommen entspricht nicht mehr den Erwartungen. Die Qualität der vermarkteten Rinder entspricht nicht den Vorstellungen des tierhaltenden Betriebes.
Welche Rassen könnte ich einsetzen?
Was muss ich tun, um die Ausfälle zu vermindern?
Wie kann ich einen höheren Erlös erzielen?
Welche Managementfehler bestehen und können wie verbessert bzw. ausgemerzt werden?
Unser Angebot für Sie:
Ihr Nutzen:
Kostenbeitrag:
Beratungsort:
Kostenbeitrag
- kostenfrei bzw. 40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort