Ein inspirierender Abend für die Bäuerinnen im Gebiet Raabs/Thaya
Die Gebietsbäuerin Michaela Praschinger-Reischl führte durch den Abend und durfte sich zusammen mit ihren Mitgliedern über viele Ehrengäste freuen
Darunter Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, die beiden Bürgermeister Franz Fischer und Hermann Wistrcil, Obmann der Bezirksbauernkammer Waidhofen/ Thaya Christoph Kadrnoschka, die Direktorin der Raiffeisenbank im Thayatal Hermine Hummel, Obmann Stellvertreter des Lagerhauses Albin Haidl, Bezirksbäuerin Barbara Widner, Bäuerinnen-Beraterin Karin Riemer und der Vertreter der Niederösterreichischen Versicherung Thomas Auer freuten sich über die Zusammenarbeit und den Austausch mit den engagierten Frauen.
Weiters genossen die Bäuerinnen die Anwesenheit zahlreicher Kolleginnen der Nachbargebiete.
Im Mittelpunkt des Abends stand ein ansprechender Impulsvortrag von der renommierten Journalistin Sabine Kronberger. Mit ihrem Thema "Medien und Landwirtschaft" sprach sie die Herausforderungen und Chancen an, die die moderne Landwirtschaft mit den diversen Medien mit sich bringt.
Ihre überzeugenden Argumente fesselten die Zuhörerinnen und zeigten auf, wie wichtig die Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ist. Um die Leistungen der Frauen zu würdigen, wurden mehrere ehemalige Funktionärinnen geehrt. Besonders hervorgehoben wurde die frühere Gebietsbäuerin Doris Gutkas, die für ihr unermüdliches Engagement und ihre Verdienste um die Bäuerinnen ein Andenken erhielt.
Ihre überzeugenden Argumente fesselten die Zuhörerinnen und zeigten auf, wie wichtig die Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ist. Um die Leistungen der Frauen zu würdigen, wurden mehrere ehemalige Funktionärinnen geehrt. Besonders hervorgehoben wurde die frühere Gebietsbäuerin Doris Gutkas, die für ihr unermüdliches Engagement und ihre Verdienste um die Bäuerinnen ein Andenken erhielt.
Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang bei einer Jause, die für die Bäuerinnen den perfekten Rahmen anbot, um sich gegenseitig auszutauschen.
Insgesamt war der Abend der Bäuerinnen in Raabs ein gelungenes Event, das sowohl Rückblick als auch Ausblick verschaffte. Mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl gehen die Bäuerinnen nun in die kommende Zeit.