NÖ Rindermarkt Woche 37/2024
Höherer Aufschlag für AMA-Stiere
Die Schlachtrindermärkte zeigen sich in ganz Europa wieder weitgehend ausgeglichen - Bei geringeren Stückzahlen sind Schlachtstiere dabei etwas stärker gefragt als Schlachtkühe - Auch in Niederösterreich fällt das Stierangebot geringer als in den Vorwochen aus - Gleichzeitig hat saisonbedingt und durch die Umstellung der Sortimente im Lebensmittelhandel die Nachfrage neue Impulse bekommen - So wurde diese Woche zwar ein unveränderter Basispreis vereinbart, die Zuschläge für AMA-Gütesiegel-Stiere konnte aber neuerlich um 3 Cent erhöht werden - Die Vermarktung überschwerer Stiere ist dagegen problematisch, es sollte darauf geachtet werden, Stiere zeitgerecht auf den Markt zu bringen - In Deutschland ist das Angebot an Stieren bedarfsdeckend bis knapp, die Preise dürften sich leicht verbessern - Am deutschen Schlachtkuhmarkt führt das verstärkte Auftreten der Blauzungenkrankheit zu einem höheren Warenaufkommen - Die Preise sind bei wachsendem Widerstand der Aufkäufer unverändert - Die deutsche Entwicklung und ein steigendes Angebot hinterlassen am heimischen Kuhmarkt Spuren - Da auch die Nachfrage im Export zurückging mussten die Preise leicht zurückgenommen werden - Schlachtkalbinnen notieren unverändert - Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,82 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,75 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 37/2024
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 09.09. - 15.09.2024 | 4,82 bis 5,13 | 4,82 bis 5,10 | 4,53 bis 4,79 |
Klasse R | 09.09. - 15.09.2024 | 4,75 bis 5,06 | 4,75 bis 5,03 | 4,46 bis 4,72 |
Preise in EUR/kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 37/2024
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 09.09. - 15.09.2024 | 3,50 bis 3,63 | 3,53 bis 3,66 | 3,18 bis 3,31 |
Preise in EUR/kg, netto