Apfelvorräte schrumpfen
Die heimischen Lagervorräte bei Tafeläpfeln sind aktuell so niedrig wie schon lange nicht mehr. Nach einer überaus schwachen Ernte 2024 und gut durchschnittlicher bis reger Nachfrage haben sich die Vorräte an österreichischen Tafeläpfeln aus Erwerbsanlagen in den letzten Monaten deutlich dezimiert. Mit Stichtag 01. März waren nur noch 20.316 Tonnen konventioneller Äpfel auf Lager. Im Vorjahr waren um diese Zeit noch 38.478 Tonnen und im Durchschnitt der letzten drei Jahre sogar 45.815 Tonnen gelagert. Ähnlich ist die Situation in der biologischen Produktion. Damit kann man jetzt schon Übermengen zur Ernte 2025 ausschließen. Auch europaweit waren die Bestandslager bei Äpfeln zum ersten März weit besser gefüllt. Vor allem Polen (-19 Prozent zum Vorjahr) und Deutschland (-9 Prozent zum Vorjahr) weisen unterdurchschnittliche Lagervorräte aus.