Neue Regelungen für die Facharbeiterausbildung
Bauern- und Bäuerinnenschule – in 500 Stunden zum landwirtschaftlichen Abschluss
Der Facharbeiterabschluss beinhaltet weitere Zertifikate wie zB Tierarzneimittelanwender und Pflanzenschutzsachkundeausweis. Diese Ausbildung für Erwachsene wird an den landwirtschaftlichen Fachschulen Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen und Pyhra angeboten. Die BBS beinhaltet bis zu 125 Stunden „Blended Learning“ (individuelles Lernen – Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen und E-Learning). Mit mindestens 150 Stunden wird hier ein Schwerpunkt auf den praktischen Unterricht gelegt. Der Besuch der BBS ist – abgesehen von einem Kostenbeitrag für die Lehrmittel – kostenlos.
Vorbereitungslehrgang – 240 Stunden für Personen mit fundierter Praxiserfahrung
Alternativ bietet die Lehrlingsstelle- und Fachausbildungsstelle der LK NÖ für Personen mit umfassender Praxiserfahrung einen Facharbeiterkurs im Umfang von 240 Stunden an (200 Stunden Präsenzunterricht und 40 Stunden „Blended Learning“). Dieser Lehrgang enthält keinen praktischen Unterricht, da diese Fertigkeiten bereits Voraussetzung für die Aufnahme zu dem Lehrgang sind. Im Rahmen eines Aufnahmegesprächs wird festgelegt, ob die Interessentinnen und Interessenten die entsprechende Eignung (fundierte praktische Erfahrung) für die Teilnahme an diesem Kurs mitbringen. Die Kosten für den Lehrgang betragen 950 Euro. Nähere Informationen: Lehrlingsstelle der LK-NÖ unter DW 26405 oder lfa@lk-noe.at bzw. lehrhrlingsstelle.at.