OÖ Landes-Pflanzenschutztag 2025
Bei der Jahreshauptversammlung des OÖ Landesverband für Pflanzenschutz hat Pflanzenbaudirektor Helmut Feitzlmayr einen Ausblick auf das Pflanzenbaujahr 2025 (Preise, Märkte, Deckungsbeiträge) gegeben. Roman Hauer von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LK-Technik Mold) hat sehr praxisnah die richtige Düsenwahl und die technischen Anforderungen bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln dargelegt. Swen Follak von der AGES hat die Biologie von invasiven Unkräutern wie Stechapfel, Ambrosie, Erdmandelgras und Johnsongras aufgezeigt, Hubert Köppl hat im Anschluss Bekämpfungsmöglichkeiten präsentiert.
Am Nachmittag gab es von Roman Braun Informationen vom Maschinenring zu Möglichkeit der Einzelpflanzenbekämpfung mit neuen Technologien (RumboJet, Ecorobotics). Thomas Wallner von der BWSB gab einen Überblick über die Aufzeichnungsmöglichkeiten mit dem ÖDüPlan Plus sowie aktuelle Informationen von der BWSB. Welche neue Produkte auf den Markt kommen, hat Franz Weissinger von der RWA präsentiert. Zum Abschluss gab Hubert Köppl einen Überblick über die neuen rechtlichen Regelungen im Pflanzenschutz (auslaufende Produkte, Pflanzenschutzmittelaufzeichnungen, PSM-Gebindeentsorgung) und hat erneut auf die Gräserproblematik im Ackerbau hingewiesen.
Die Präsentationen sind im Download abrufbar.
Am Nachmittag gab es von Roman Braun Informationen vom Maschinenring zu Möglichkeit der Einzelpflanzenbekämpfung mit neuen Technologien (RumboJet, Ecorobotics). Thomas Wallner von der BWSB gab einen Überblick über die Aufzeichnungsmöglichkeiten mit dem ÖDüPlan Plus sowie aktuelle Informationen von der BWSB. Welche neue Produkte auf den Markt kommen, hat Franz Weissinger von der RWA präsentiert. Zum Abschluss gab Hubert Köppl einen Überblick über die neuen rechtlichen Regelungen im Pflanzenschutz (auslaufende Produkte, Pflanzenschutzmittelaufzeichnungen, PSM-Gebindeentsorgung) und hat erneut auf die Gräserproblematik im Ackerbau hingewiesen.
Die Präsentationen sind im Download abrufbar.
Downloads zum Thema
- Feitzlmayr Ausblick auf das Pflanzenbaujahr 2025 PDF 2,75 MB
- Hauer Aktuelles aus der Pflanzenschutztechnik PDF 13,63 MB
- Follak Invasive Unkräuter im Vormarsch PDF 15,69 MB
- Köppl Invasive Unkräuter bekämpfen PDF 1,81 MB
- Braun Aktuelle Informationen aus dem Maschinenring PDF 2,65 MB
- Wallner Pflanzenschutzmitteldokumentation mit ÖDüPlan etc. PDF 4,58 MB
- Weissinger Neu Pflanzenschutzmittel PDF 2,80 MB
- Köppl Aktuelles aus dem Pflanzenschutz 2025 PDF 10,32 MB