
Besonders fruchtiger, trinkfreudiger Weinjahrgang 2025 erwartet
Österreichs Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber dürfen sich auf einen besonders fruchtigen und trinkfreudigen Weinjahrgang freuen, wie Österreichs Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager heute bei einem Pressegespräch in Wien erläuterte. Der wechselhafte Witterungsverlauf hat ideale Bedingungen für die Reife und Aromaausbildung der Trauben geschaffen. Nach einer extrem kleinen Ernte 2024 wird heuer eine gute Durchschnittsmenge von rund 2,5 Mio. Hektolitern erwartet. Die Hauptlese startet etwa ein bis zwei Wochen später als im Vorjahr und liegt damit im üblichen Zeitfenster.Wir empfehlen
-
Weiterbildung in der Aquakultur
Das ist das neue Kursangebot für 2025 und 2026. -
Online-Umfrage zu Erosionsschutz
Erosionsschutzmaßnahmen unter der Lupe. (ca. 15 Min.) -
Weideinnovationen auf den Zahn gefühlt
So mache ich meine Bioweide zukunftsfit. -
Urlaub am Bauernhof: Zimmerpreis kalkulieren
Preisgestaltung sichert die Wirtschaftlichkeit. -
Christbäume im Sommer?
Christbaumbäuerinnen und -bauern rüsten sich für neue Saison. -
Eventtipp: Bio-Grünlandtag in Zwettl
Am 16. September in der LFS Edelhof.

-
Lebensmittelsicherheits-Bericht 2025
Höchste Beanstandungsquote im Onlinehandel. -
Fleischkonsum 2024 geringfügig gestiegen
Käseverzehr pro Kopf ebenfalls höher. -
Biodiversität praktisch fördern
Mit der neuen Orientierungshilfe für Waldbewirtschaftung. -
Ihre Meinung zählt
Jetzt an der Warndienst-Befragung teilnehmen!
Galerien
Mehr Fotos-
Das war die 16. Fachmesse für Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern in Kollnitz