Datenaktualisierung in Natura 2000 Gebiet - ab 2025
Das Land Niederösterreich aktualisiert über den Zeitraum der kommenden 3 Jahre die Daten in 15 bestehenden Europaschutzgebieten u.a. die Alpenvorlandflüsse, die nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-Richtlinie) vor mehr als 20 Jahren ausgewiesen wurden.
Hierfür werden vom Land beauftragte Fachleute in den Europaschutzgebieten Pflanzen- und Tierarten sowie die Struktur der jeweiligen Lebensräume mittels Beobachtungen und Fotografien dokumentieren. Dabei handelt es sich um eine in regelmäßigen Abständen durchzuführende Maßnahme, um den Schutz von Natur und Landschaft gemäß den Vorgaben der EU und des NÖ Naturschutzgesetzes sicherzustellen (§ 9 Abs. 6 NÖ Naturschutzgesetz 2000).
Weitere Informationen zu aktuellen Erhebungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter https:://noel.gv.at/datenaktualisierung.
Hierfür werden vom Land beauftragte Fachleute in den Europaschutzgebieten Pflanzen- und Tierarten sowie die Struktur der jeweiligen Lebensräume mittels Beobachtungen und Fotografien dokumentieren. Dabei handelt es sich um eine in regelmäßigen Abständen durchzuführende Maßnahme, um den Schutz von Natur und Landschaft gemäß den Vorgaben der EU und des NÖ Naturschutzgesetzes sicherzustellen (§ 9 Abs. 6 NÖ Naturschutzgesetz 2000).
Weitere Informationen zu aktuellen Erhebungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter https:://noel.gv.at/datenaktualisierung.