Digitalisierungs-Fachtag Ackerbau in Hollabrunn
Sowohl in Fachvorträgen als auch im praktischen Einsatz wird dargestellt, wie Drohne, Applikationskarte, Künstliche Intelligenz und Co Düngung und Pflanzenschutz modernisieren.
Termin, Ort:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 13 Uhr, Bezirksbauernkammer Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn
Programm:
13 Uhr:
Fachvorträge zu den Rahmenbedingungen bei Düngung und Pflanzenschutz, KI im Pflanzenschutz (Einzelpflanzenerkennung und Spot-Spraying) sowie maßgeschneiderte Düngung (teilflächenspezifische Bewirtschaftung, Düngeapplikationskarten über Drohnenaufnahmen)
14.30 Uhr:
Feld-Vorführungen auf drei Stationen (Pflanzenschutz – Düngung – moderne Hacktechnik, wobei jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, alle drei Stationen zu besichtigen)
Referenten der LK NÖ, LK Technik Mold, Innovation Farm Wieselburg und LFS Hollabrunn
Anrechnung: NÖ Sachkundeausweis gemäß § 6 Abs. 2 NÖ Pflanzenschutzmittelgesetz im Ausmaß von 2 Stunden – nehmen Sie Ihren Ausweis zur Veranstaltung mit!
Teilnahmebeitrag: 20 € pro Person gefördert; 40 € pro Person ungefördert
Anmeldung: siehe u.a. LINK
Mittwoch, 14. Mai 2025, 13 Uhr, Bezirksbauernkammer Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn
Programm:
13 Uhr:
Fachvorträge zu den Rahmenbedingungen bei Düngung und Pflanzenschutz, KI im Pflanzenschutz (Einzelpflanzenerkennung und Spot-Spraying) sowie maßgeschneiderte Düngung (teilflächenspezifische Bewirtschaftung, Düngeapplikationskarten über Drohnenaufnahmen)
14.30 Uhr:
Feld-Vorführungen auf drei Stationen (Pflanzenschutz – Düngung – moderne Hacktechnik, wobei jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, alle drei Stationen zu besichtigen)
Referenten der LK NÖ, LK Technik Mold, Innovation Farm Wieselburg und LFS Hollabrunn
Anrechnung: NÖ Sachkundeausweis gemäß § 6 Abs. 2 NÖ Pflanzenschutzmittelgesetz im Ausmaß von 2 Stunden – nehmen Sie Ihren Ausweis zur Veranstaltung mit!
Teilnahmebeitrag: 20 € pro Person gefördert; 40 € pro Person ungefördert
Anmeldung: siehe u.a. LINK