Zertifikatslehrgang „ZAMm – Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“
In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen „Persönliche Kompetenzen, Agrarwirtschaft und Agrarpolitik, Führungskompetenzen und Öffentlichkeitsarbeit“ vermittelt.
Diskussionsrunden, Rollenspiele und der Praxisbezug machen den Lehrgang zum spannenden und infor-mativen Erlebnis. Die Wintertagung in Wien und der Besuch des Parlaments geben einen besonderen Einblick in die Agrarpolitik und machen diese lebendig und unmittelbar erlebbar.
Der Lehrgang stärkt kommunikative, organisatorische und persönliche Kompetenzen – und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit anderen engagierten Frauen zu vernetzen.
Kursorte und Termine: BBK Hollabrunn, BBK Mistelbach, BBK Korneuburg und LK NÖ;
10 Kurstage von November 2025 bis März 2026, jeweils von 9 bis 17 Uhr!
Kosten: 670 € pro Person gefördert, 2.400 € ungefördert; inkl. Seminargetränke ohne Mittagessen und Unterkunft
Anmeldung: LK NÖ, Sandra Bieder, Tel. 05 0259 26000, e-mail: sandra.bieder@lk-noe.at bis 20. Oktober 2025!
Diskussionsrunden, Rollenspiele und der Praxisbezug machen den Lehrgang zum spannenden und infor-mativen Erlebnis. Die Wintertagung in Wien und der Besuch des Parlaments geben einen besonderen Einblick in die Agrarpolitik und machen diese lebendig und unmittelbar erlebbar.
Der Lehrgang stärkt kommunikative, organisatorische und persönliche Kompetenzen – und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit anderen engagierten Frauen zu vernetzen.
Kursorte und Termine: BBK Hollabrunn, BBK Mistelbach, BBK Korneuburg und LK NÖ;
10 Kurstage von November 2025 bis März 2026, jeweils von 9 bis 17 Uhr!
Kosten: 670 € pro Person gefördert, 2.400 € ungefördert; inkl. Seminargetränke ohne Mittagessen und Unterkunft
Anmeldung: LK NÖ, Sandra Bieder, Tel. 05 0259 26000, e-mail: sandra.bieder@lk-noe.at bis 20. Oktober 2025!