Tag der offenen Tür - W4K GmbH
Die W4K GmbH aus Litschau ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energie- und Rohstofflösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt ausschließlich Hackschnitzel aus eigenem Forstbetrieb in Schloss Litschau, um eine CO₂-negative Nahwärmeanlage gemeinsam mit Hauer Heiztechnik zu betreiben. Ein Kernelement ist die Produktion von Pflanzenkohle mit einer hochmodernen Pyrolyseanlage.
Am Sonntag, den 9. November 2025 ab 11 Uhr, lädt W4K alle Interessierten herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Dabei besteht die Gelegenheit, sich umfassend über die Produktion und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzenkohle zu informieren.
Für Betriebe, die die Vorteile der Pflanzenkohle selbst ausprobieren möchten, bietet W4K eine Probemenge an. Diese kann direkt in Litschau abgeholt werden. Das Angebot richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe, die die Pflanzenkohle in Einstreu oder als Güllezusatz verwenden möchten. Die Probemenge kostet 200 € pro m³ und ist in der Industriestraße 1, 3874 Litschau, verfügbar.
Kontakt: Franziskus Seilern-Aspang, T 0650/5766600 oder office@w4k-gmbh.at
Am Sonntag, den 9. November 2025 ab 11 Uhr, lädt W4K alle Interessierten herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Dabei besteht die Gelegenheit, sich umfassend über die Produktion und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzenkohle zu informieren.
Für Betriebe, die die Vorteile der Pflanzenkohle selbst ausprobieren möchten, bietet W4K eine Probemenge an. Diese kann direkt in Litschau abgeholt werden. Das Angebot richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe, die die Pflanzenkohle in Einstreu oder als Güllezusatz verwenden möchten. Die Probemenge kostet 200 € pro m³ und ist in der Industriestraße 1, 3874 Litschau, verfügbar.
Kontakt: Franziskus Seilern-Aspang, T 0650/5766600 oder office@w4k-gmbh.at